Währung
1 Malawi Kwacha = 100 Tambala = rd. 2,25 DM (Stand 1981/82)
Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen
ADMARC | Agricultural Development and Marketing Corporation |
ANC | African National Congress |
CONSAS | Constellation of Southern African States |
CSR | Congress for the Second Republic |
EG | Europäische Gemeinschaft |
FRELIMO | Frente de Libertacao de Mogambique |
IMF | International Monetary Fund |
LESOMA | Socialist League of Malawi |
MAFREMO | Malawi Freedom Movement |
MCP | Malawi Congress Party |
MDC | Malawi Development Corporation |
NRDP | National Rural Development Programme |
OAU | Organisation of African Unity |
RNM | Resistencia Nacional de Mocambique |
SADCC | Southern African Development and Coordination Conference |
SAMACO | Save Malawi Committee |
UDI | Unilateral Declaration of Independence |
UNO | United Nations Organisation |
WENELA | Witwatersrand Native Labour Association (W.N.L.A.) |
Verzeichnis der Tabellen
Tabelle 1
Geschätzte Zahl malawischer Wanderarbeiter im Südlichen Afrika 1897-1972
Tabelle 2.1 Jährliche Wachstumsraten des Volumens der kleinbäuerlichen Warenproduktion, 1960-1969, 1970-1980
Tabelle 2.2 Jährliche Wachstumsraten des Werts der kleinbäuerlichen Warenproduktion, 1960-1969, 1970-1980
Tabelle 3
Wert der Ankäufe durch ADMARC je Arbeitenden im bäuerlichen Sektor, 1964-1980
Tabelle 4
ADMARCs Nettoprofite (Verluste) aus dem Handel mit Agrarprodukten, 1971/72-1979/80
Tabelle 5
Die Entwicklung des Außenhandels von 1970-1981
Tabelle 6
Entwicklung der Plantagenproduktion, 1960-1969, 1970-1980
Tabeile 7
Entwicklung der Tabakauktionsverkäufe von 1969-1981
Tabelle 8
Nettoanlagenvermögen und Zusammensetzung der Beteiligungen von ADMARC, 1978
Tabelle 9
Geschäftsbanken: Sichtguthaben nach Hauptsektoren, 1973-1980
Tabelle 10
Entwicklung des Tabakanbaus auf Großplantagen, Flue-cured- und Burley-Tabak, von 1970-1981
Tabelle 11
Der Außenhandel der Republik Malawi, 1970, 1975-1979
Tabelle 12
Erlöse aus dem Export von landwirtschaftlichen Produkten und Überweisungen der, Wanderarbeiter, 1975
Verzeichnis der Karten und Graphiken
Abbildung 1: Malawi
Abbildung 2: Malawi — zur Wirtschaftsstruktur
Abbildung 3: Die produktiven Sektoren der malawischen Wirtschaft
Abbildung 4: Entwicklung der kleinbäuerlichen Warenproduktion, 1969 – 1981; a) Tabakproduktion; b) Erdnußproduktion; c) Baumwallproduktion; d) Maisproduktion
Abbildung 5: Entwicklung der kleinbäuerlichen Warenproduktion, 1968 – 1981; nominal und real
Abbildung 6: Schätzung der Maisproduktion der Kleinbauern, 1973 – 1981
Abbildung 7: Das Verhältnis der Tabakpreise, die ADMARC von der Auktion erhält, zu denen, die sie an die Bauern zahlt, 1953 – 1979
Abbildung 8: Vermarktungsprinzip von ADMARC
Abbildung 9: Nationale und internationale Interessen am malawischen Entwicklungsmodell; a) nationales Kapital; b) internationale Entwicklungsförderung;
c) Bundesrepublik Deutschland
Abbildung 10: Die SADCC-Staaten mit den wichtigsten Bahnlinien und Häfen
Literaturverzeichnis
ADMARC 1982, The Agricultural Development and Marketing Corporation, Annuai Accounts and Report for the Year ended 31st March 1982, (Limbe)
Armanski, G. 1983, Das gewöhnliche Auge der Macht — Sozialgeschichte der Beamten, Berlin
Balaka Report 1982, Balaka Rural Development Project, Project Proposal, Ministry of Agriculture, Liwonde
BMZ 1983, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Fünfter Bericht zur Entwicklungspolitik der Bundesregierung, Bonn
Boeder, R. 1974, Mafawians Abroad, The History of Labour Emigration from Malawi to its Neighbors, Michigan
Braun, G. / Weiland, H. 1980, Die Entwicklung der Republik Malawi zwischen freiwilliger Abhängigkeit und autoritärer Grundbedürfnisstrategie, in: Verfassung und Recht in Übersee, 4. Heft 1980
Chanok, M. 1975, Ambiguities in the Malawian Political Tradition, in: African Affairs, Vol. 74, No. 296, Oxford, July 1975
Christiansen, R. 1 Kydd, J. 1983, The Return of Malawian Labour from South Africa and Zimbabwe, in: The Journal of Modern African Studies, 21,2 (1983), S.311 – 326
Dilg, D.-G. 1973, Malawi, Voraussetzungen und Möglichkeiten der industriellen Entwicklung. Hamburg
EC-Evaluation Study 1982, Delegation of the Commission of the European Communities to the Republic ot Malawi, Evaluation Study of Lakeshore Rural Development Project, Lilongwe
Elwert, G. 1981, Elwert, G. und Projektgruppe Westafrika, Von der Subsistenzökonomie
zur staatskapitalistischen Produktion — Struktur und Entwicklungstendenzen der Agrarproduktion in Benin, in: Subsistenzproduktion und Akkumulation, Arbeitsgruppe Bielefelder Entwicklungssoziologen (Hrsg.), Saarbrücken
Elwert, G. / Wong, D.1981, Thesen zum Verhältnis von Subsistenzproduktion und Warenproduktion in der Dritten Welt, in: Subsistenzproduktion und Akkumulation, Arbeitsgruppe Bielefelder Entwicklungssoziologen (Hrsg.), Saarbrücken
Entwicklungsstrategien 1981, Entwicklungsstrategien in Afrika: Elfenbeinküste, Malawi, Sambia, Tansania; Harding, L., Schubert, J., Träder, H., Hamburg
Evers, T.T. 1977, Bürgerliche Herrschaft in der Dritten Welt, Köln/Frankfurt
FAO 1982, Food and Agricultural Organisation (FAO), Production Yearbook 1981, Vol. 35, Rome
Fischer, K. 1 Weyl, U. 1976, Malawi, in: Nohlen, D., Nuscheler, F., Handbuch der Dritten Welt, Hamburg
Kandawire, J.A.K. 1979, Thangata: Forced Labour or Reciprocal Assistance? Blantyre
Kileff, C. u.P. (Hrsg.) 1982, Shona Customs; Mambo Press, Gweru
Kydd, J. 1982, Measuring Peasant Differentiation for Policy Purposes: A Report on a Cluster Analysis Classification of the Population of the Lilongwe Land Development Programme, Malawi, for 1970 and 1977, Zomba
Kydd, J./Christiansen, R. 1981 Structural Change and Trends in Equity in the Malawian Econorny, Working Paper No. 2. Zomba
Kydd, J./Christiansen, R. 1982 Structural Change in Malawi since Independence: Consequences of a Development Strategy based on Large-Scale-Agriculture, in World Development, Vol. 10, No. 5 1982
Malawi Statistical Yearbook 1979, National Statistical Office, Zomba
Malawi Statistical Yearbook 1980, National Statistical Office, Zomba
Marx, K. (1857 – 1858) Grundrisse der Politischen Okonomie. Wien (o.J.)
Marx, K. (1867) Das Kapital, Bd. I, MEW Bd. 23, Berlin, 13. Auflage, 1979
McMaster, C. 1972, Malawi, Foreign Poiicy and Development, London (o.J.) Mehring, F. 1952, Deutsche Geschichte vom Ausgang des Mittelalters, Berlin
Meillassoux, C. 1983, »Die wilden Früchte der Frau», Über häusliche Produktion und kapitalistische Wirtschaft. Frankfurt
Meyns, P. 1982, Regionale Zusammenarbeit statt wirtschaftlicher Abhängigkeit in: Europa-Archiv, Folge 10, 1982
Mottek, H. 1973, Wirtschaftsgeschichte Deutschlands, Berlin
National Sample Survey of Agriculture 1968/69, National Statistical Office, Zomba
National Sample Survey of Agriculture 1980/81, Preliminary Report, National Statistical Office, Zomba 1982
Otzen, U. 1981, Malawi: Struktur, Engpässe und Perspektiven der Entwicklung, in: afr;ca spectrum 16, Heft 3, 1981
Pachai, B. 1973, The Zambezi Expedition 1858 – 1864, New Highways for Old, in: Livingstone, Man of Africa, ed. by B. Pachai, Bristol
Rafael, B.R. 1980, A Short History of Malawi, Limbe
Reserve Bank of Malawi 1979, Blantyre
Reserve Bank of Malawi 1982, Blantyre
Schimmelpfennig, E. 1965, Malawi, Bonn
Schoeller, W.1981, Wahl der Technologie und Beschäftigung in Entwicklungsländern, in: Prokla 42, Berlin 1981
Scholz 1978, Strukturwandel der deutschen Wirtschaft — Folgewirkungen von Verknappungs- und Verteuerungstendenzen im Energiebereich, in: Hauff (Hrsg.), Argumente in der Energiediskussion, Bd. 4/5, Villingen 1978
Seelow, F. 1983, Politik und Okonomie im Südlichen Afrika — Wirtschaftliche Abhängigkeit der SADCC-Staaten von und politische Gegnerschaft zur RSA. (Manuskript), Berlin
Statistik des Auslands 1982, Länderkurzbericht Malawi 1982, Wiesbaden
Stiftung Wissenschaft und Politik 1983, Konferenzbeiträge, Probleme und Entwicklungsaussichten der Southern African Development Coordination Conference(SADCC), Ebenhausen
Volhard, E. 1951, Njassaland, in: Afrika, Handbuch der angewandten Völkerkunde, Graz
Weyl, U. 1976, Wanderarbeit und Unterentwicklung, in: Wanderarbeit im Südlichen Afrika, Informationsstelle Südliches Afrika e.V., Bonn
World Bank
World Bank 1981 Malawi, The Development of the Agricultural Sector, Report No. 3459-MAI
World Bank 1982 Malawi, Growth and Structural Change, A Basic Economic Report, Report No. 3082a-MAI
World Bank 1982 Malawi, National Rural Development Programme (NRDP) Review (b) Report No. 3895-MAI